Die PTC-600, das Spitzenmodell der 4K AI PTZ-Kameras von Datavideo, wird Ihre Videoproduktion revolutionieren.
Ausgestattet mit einem leistungsstarken 1/1,8-Zoll-CMOS-Sensor und einem 30-fachen optischen Zoomobjektiv liefert sie eine atemberaubende Bildqualität, die sich perfekt für große Veranstaltungsorte wie Konzertsäle und Konferenzräume eignet.
Eines der herausragenden Merkmale sind die austauschbaren Rückplatten, mit denen Sie die Ausgabeoptionen wie 12G-SDI, HDBaseT oder Full-NDI anpassen können. Diese Flexibilität gewährleistet, dass sich die PTC-600 an Ihren Arbeitsablauf anpasst, was Ihre Investition zukunftssicher macht.
Für zusätzliche Flexibilität in Ihrem Arbeitsablauf können Sie die PTC-600 über ihre vielseitigen Anschlussmöglichkeiten an mehrere Geräte gleichzeitig anschließen: RS-232, RS-422, HDMI, SDI und RJ-45 PoE. Alle diese Ausgabe-Optionen können gleichzeitig aktiv sein, was eine nahtlose Integration in Ihr Setup gewährleistet.
Die PTC-600 hebt sich in ihrer Klasse durch ihr 30-faches optisches Zoomobjektiv ab, das auch bei weit entfernten Motiven für hochwertige Bilder sorgt. Ganz gleich, ob Sie in einem großen Auditorium oder einem weitläufigen Konferenzraum filmen, diese Funktion ermöglicht es Ihnen, sich auf die feinsten Details zu konzentrieren – ohne Abstriche bei der Schärfe.
Das Herzstück der PTC-600 ist ihr fortschrittlicher 1/1,8-Zoll-CMOS-Sensor, der Ihre Videoproduktion auf ein neues Niveau hebt. Dieser große Sensor zeichnet sich durch lebendige Farben und außergewöhnliche Details aus, selbst bei schwierigsten Lichtverhältnissen. Ganz gleich, ob Sie schnelle Action oder komplizierte Szenen aufnehmen, der CMOS-Sensor sorgt dafür, dass jedes Bild detailreich und realitätsgetreu ist. Dieses Leistungsniveau macht die PTC-600 zu einer idealen Wahl für professionelle Umgebungen, in denen Bildqualität an erster Stelle steht.
Konnektivität ist der Schlüssel zu jedem professionellen Setup, und die PTC-600 glänzt in diesem Bereich. Sie verfügt über einen Dual-Mode-Line/Mikrofon-Audioeingang mit zwei XLR-Line-In-Eingängen und einem 3,5-mm-Mikrofoneingang, wodurch sie eine kristallklare Klangqualität gewährleistet, die sich nahtlos in das Live-Audio-Equipment einfügt. Die standardmäßige PoE-Konfiguration vereinfacht die Stromverkabelung und reduziert das Durcheinander und die Einrichtungszeit, sodass Sie sich auf Ihre Produktion konzentrieren können.
Die PTC-600 gehört zu einer flexiblen Produktserie, die entwickelt wurde, um sich an unterschiedliche Workflow-Anforderungen anzupassen.
Datavideo verpflichtet sich, nach und nach neue Modelle einzuführen, darunter die PTC-600-HDBaseT-Version und die 12G-SDI-Version. Mit diesen Optionen können Sie sicher sein, dass es ein PTC-600-Modell gibt, das perfekt zu Ihrer Konfiguration passt.
Ausgestattet mit der neuesten KI-Technologie für natürliches Tracking bietet die PTC-600 ein reibungsloses und intelligentes Auto-Tracking, ohne dass ein Kamerabetreiber benötigt wird. Diese Funktion ist von unschätzbarem Wert für die Aufnahme dynamischer Inhalte, wie z. B. Live-Präsentationen oder Darbietungen. Sie können sich auf Ihr Event konzentrieren, während sich die Kamera automatisch anpasst, um das Motiv perfekt im Bild zu halten. Die KI-gesteuerte Präzision der Kamera sorgt für fließende Bewegungen und natürliches Zoomen und Schwenken und damit für ein hervorragendes Bilderlebnis.
Die PTC-600 ist für das Streaming über zwei Plattformen ausgelegt, sodass Sie Live-Inhalte gleichzeitig auf zwei verschiedene Plattformen übertragen können. Ganz gleich, ob Sie an ein Unternehmensnetzwerk und eine öffentliche Plattform übertragen oder mehrere Live-Streams verwalten, die PTC-600 bewältigt dies mühelos. Sie unterstützt einen HDMI-Ausgang mit 4K50/60p YUV 4:2:2 sowie einen 3G-SDI-Ausgang und erfüllt damit eine Vielzahl von professionellen Broadcast- und Streaming-Anforderungen.
Die PTZ-Kamera ist mit Tally-Leuchten an der Vorder- und Rückseite ausgestattet. Die grünen und roten Lichter zeigen den Vorschau- und Programmstatus für Broadcast-Anwendungen an.
Die PTC-600 ist Teil einer vielseitigen Produktserie, die für unterschiedliche Arbeitsabläufe entwickelt wurde. Im Laufe des Jahres 2025 wird Datavideo nach und nach weitere Modelle wie die Varianten PTC-600 4K HDBaseT, NDI und 12G SDI auf den Markt bringen. Diese Optionen stellen sicher, dass es für jeden Einsatzzweck das passende PTC-600-Modell gibt.
Eine fortschrittliche 3D-Rauschunterdrückungstechnologie wird ebenfalls eingesetzt, um das Rauschen weiter zu reduzieren und gleichzeitig die Bildschärfe zu gewährleisten.
Minimized distortion enhances image accuracy, perfect for detailed visuals like presentations, charts, and fine text.
The PTC-600 12G-SDI version is equipped with a 12G-SDI output port, specifically designed to deliver ultra-high-quality 4K SDI video content. It ensures smooth and detailed visuals while seamlessly integrating with other professional broadcast-grade 12G-SDI equipment, creating a unified high-end video production and transmission experience.
HDBaseT technology can transmit video, power, control signals, and Tally signals through a CAT-6 network cable, replacing the functions of traditional power and various signal cables.
For professional broadcast production, HDBaseT offers the advantages of cost reduction, easy installation, and reduced cabling workload. The PTC-600 HDBaseT version provides you with many workflow benefits offered by HDBaseT technology.
Steuern Sie die Schwenk-, Neige- und Zoombewegungen der Kamera in Echtzeit mit der Datavideo SHOWCAST 100, PTZ View Assist APP, RMC-300A und RMC-180. Mit konfigurierbaren voreingestellten Positionen unterstützt.
RS-422 und Ethernet zur Verwendung von DVIP- oder VISCA-over-IP-Befehlen zur Integration in größere Steuerungssysteme.
Unterstützen Sie RTSP- und RTMPS-Protokolle, streamen Sie einfach direkt zu zwei verschiedenen CDN-Plattformen und auch zu Datavideo dvCloud.
Die PTC-600 ist die Videoeingangs-Quelle für Video-Streaming-Anwendungen wie Skype, GoToMeeting, WebEx, Zoom & Co.
In virtual production, the FreeD function is highly regarded for its excellent performance and numerous advantages.
The FreeD protocol ensures compatibility between the camera and most 3D rendering engines, synchronizing the positional data generated during shooting—such as pan, tilt, zoom, focus, and iris—with the integrated 3D engine. Through precise camera and image processing technology, it simulates real scenes and objects in virtual production. Characters can also interact within the virtual space, providing an immersive experience that is almost indistinguishable from real-world environments.
Additionally, it supports widely used FreeD protocol virtual systems in the market.